- der Import
- - {import} sự nhập, sự nhập khẩu, số nhiều) hàng nhập, hàng nhập khẩu, ý nghĩa, nội dung, tầm quan trọng - {importation} hàng nhập
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Import Parfumerie — Rechtsform Division der Coop (bis 2002 Aktiengesellschaft) Gründung … Deutsch Wikipedia
Import — der Import, e 1. Im dritten Stock ist die Firma Schmidt & Co, Import und Export. 2. Der Import von Zigaretten ist nur bis zu einer bestimmten Menge erlaubt … Deutsch-Test für Zuwanderer
Import — der Import, e (Mittelstufe) Kauf von Waren aus dem Ausland, Gegenteil zu Export Synonym: Einfuhr Beispiel: Die Regierung will den Import von Kohle steigern … Extremes Deutsch
Der erste Kaiser — Der erste Kaiser: Aufstieg des Reichs der Mitte Entwickler Impressions Games Publisher … Deutsch Wikipedia
Der erste Kaiser (Computerspiel) — Der erste Kaiser: Aufstieg des Reichs der Mitte Entwickler: Impressions Games Verleger: Sierra Entertainment Publikation: Oktober 2002 … Deutsch Wikipedia
Der Zinker (Roman) — Der Zinker (Originaltitel The Squeaker) ist ein Kriminalroman und ein Bühnenstück des englischen Schriftstellers Edgar Wallace. Die Originalausgabe erschien 1927, die deutsche Übersetzung erstmals 1928. Am 29. Mai des gleichen Jahres hatte das… … Deutsch Wikipedia
Der Zinker (Wallace) — Der Zinker (Originaltitel The Squeaker) ist ein Kriminalroman und ein Bühnenstück des englischen Schriftstellers Edgar Wallace. Die Originalausgabe erschien 1927, die deutsche Übersetzung erstmals 1928. Am 29. Mai des gleichen Jahres hatte das… … Deutsch Wikipedia
Import — Im·pọrt der; (e)s, e; 1 nur Sg; die Einfuhr von Waren aus dem Ausland (die dann im Inland weiterverkauft werden) ≈ Einfuhr ↔ Export, Ausfuhr: Der Import von japanischen Autos hat stark zugenommen || K : Importartikel, Importgeschäft,… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Import (Wirtschaft) — Import ist die gängige Bezeichnung für die Einfuhr von Waren und Dienstleistungen von Wirtschaftseinheiten, die ihren Wohnsitz außerhalb des jeweiligen Landes haben. Das Gegenteil von Import ist der Export. Der Export saldiert sich mit dem Import … Deutsch Wikipedia
Import — ist die gängige Bezeichnung für die Einfuhr von Waren und Dienstleistungen von Wirtschaftseinheiten, die ihren Wohnsitz außerhalb des jeweiligen Landes haben. Das Gegenteil von Import ist der Export. Der Export saldiert sich mit dem Import zum je … Deutsch Wikipedia
Import — Import: Das Fremdwort für »Einfuhr« wurde Ende des 18. Jh.s aus engl. import entlehnt. Das engl. Wort ist das substantivierte Verb to import »einführen«, das über frz. importer auf lat. importare (in portare) »hineinbringen; einführen« zurückgeht … Das Herkunftswörterbuch